Sportpsychologie. Forschung. Vereinsarbeit.

Sportpsychologie

Nach meinem Studium in Lehramt Sport und meinem Bachelor in Psychologie habe ich eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter 2022 am Arbeitsbereich Bewegungs- und Sportpsychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena angetreten. 2025 habe ich mein Psychologie-Masterstudium mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie abgeschlossen.

Forschung

Im Rahmen meiner Forschung an der Universität Jena beschäftige ich mich mit Zeitwahrnehmung, im Moment aber vorrangig im Rahmen meiner Promotion mit Leistungsunterschieden von Zweierteams. Zentral ist dabei die Frage, ob es Persönlichkeitskonstellationen gibt, die mit besonders guter Leistung zusammenhängen. Aktuell führen wir dafür Untersuchungen im Beachvolleyball durch.

Vereins- und Verbandsarbeit

Seitdem ich 15 Jahre alt bin, bin ich in Sportvereinen und Verbänden als Trainer und Funktionär im Volleyball aktiv. Dabei konnte ich Erfahrungen von Jugend bis Bundesliga, in kleinen und großen Vereinen, im Landes- und Spitzenverband sammeln. Mir macht es Spaß, Sportlerinnen und Sportler, aber auch Strukturen zu entwickeln.